Tonaufnahme - Infoseite

Logo Punkt
Infoseite.net
Logo www.infoseite.net
Infoseite.net
Scnelle Hilfe mit einfachen Tipps
Infoseite.net
Direkt zum Seiteninhalt
Die Tonaufnahme
Der erstes Schritt ist das man sich ein Konzept zusammenstell.

Wie viele Songs kommen auf die  CD?

Welche Songs sollen auf die CD rauf?

Kommen Eigenkompositionen auf die CD?

Möchtet ihr eine CD-Produktion von einem Presswerk, oder lieber eine CD-Kleinserie bei der die CD's gebrannt, bzw. beschrieben werden.

1. Für die Tonaufnahme benötigt ihr eine gute Sequencersoftware    z.B. Cubase 12 Elements
   
2. Ideal wäre auch ein gutes Großmembran Mikrofon für eine gute Gesangsaufnahme

3. Ein sehr gutes Audiointerface um das Audiosignal klar und druckvoll aufzunehmen.

4. Bei der Aufnahmen ist zu achten das der Pegel nicht übersteuert.

5. Kompressoren, EQ, De Esser, Hall usw. sollen nicht übertrieben eingesetzt werden.

6. Wenn der Song zufriedenstellend gemixt ist wird dieser z.B. als song01.wav mit 44.1 kHz und 16 bit exportiert.

Achtet darauf das der Pegel am Ausgangskanal nicht über 0 db geht.
Dies ist wichtig damit beim Mastering noch etwas Luft nach oben ist.



   Aufnahmespuren
      

   Effekte zuweisen
              

      Als wav-datei exportieren
              
                                                                                                    Ausgangssignal
Zurück zum Seiteninhalt