CD Pressen lassen?
Ja, die Frage ist was möchtest du, oder deine Band mit einer Audio CD machen.
Wie viele CD's möchtest du produzieren lassen? 300 Stk. oder noch mehr?
Möchtest du deine CD über den Handel, wie Libro, Müller oder Mediamarkt vertreiben.
Oder gelingt es dir das deine CD bei einem Rundfunksender ihren Platz findet und
eventuell manche deiner Songs im Radio gespielt werden.
Das ist nicht so unwahrscheinlich, da öffentliche Rundfunksender auch einen Bildungsauftrag haben.
Das ganze macht aber nur Sinn wenn es sich um Eigenkompositionen handelt.
Warum? Ja, da gibt es natürlich auch Tantiemen für die gespielten Songs.
Solltest du, oder ihr eine dieser Absichten verfolgen, dann gibt es nur eine Lösung
man lässt die CD in einem Presswerk herstellen.
Der CD-Stückpreis liegt bei einer Abnahme von 300 Stk. im Digipack 4s und einem
professionellen Druck bei ca. € 700.-
Das bedeutet dass dir/euch eine Audio CD auf € 2,33.- kommt.
Die Preise verstehen sich inkl. 20% MwSt.
Bei diesen Preisen sind natürlich noch keine Aufnahmekosten dabei.
CD-Cover: Digipack 4s

CD bernnen lassen?
Das ist die etwas günstigere Lösung.
Du benötigst z.B. 200 Stk. CD's, dann ist eine CD-Kleinserie das richtige für dich.
Die CD möchtest du bei euren Auftritten unter das Publikum bringen.
Du möchtest die CD bei einem Digitalen Vertrieb wie, Spotify, amazonmusic, Deezer, usw. vertreiben.
Der Vertrieb macht wiederum nur Sinn wenn es sich um Eigenkompositionen handelt.
Warum? Um dafür Tantiemen zu erhalten musst du der Urheber von (Musik,Text, oder beiden sein).
Die CD und das Cover sollen professionell bedruckt sein
Der CD-Stückpreis liegt bei einer Abnahme von 200 Stk. in einer Kartonstecktasche
und einem professionellen Cover und Labeldruck bei ca. € 400.-
Das bedeutet dass dir/euch eine Audio CD auf € 2.- kommt.
Die Preise verstehen sich inkl. 20% MwSt.
Bei diesen Preisen sind natürlich noch keine Aufnahmekosten dabei.
Ja preislich ist da kein großer Unterschied gegenüber denn gepressten CD's aber:
Ihr müsst die Produktion der CD bei AUME, GEMA oder SUISA nicht anmelden daher
entfallen auch bei Eigenkompositonen Lizenzgebühren.
Also alles in allem unkomplizierter.
Nachteil:
Gebrannte bzw. beschriebene Audio CD's dürfen und können nicht über den Handel vertrieben werden.
Sehr wohl dürft ihr eure Songs aber Digital bei Spotify usw. vertreiben.
Auch werden gebrannte, bzw. beschriebene Audio CD's bei keinem Rundfunksender
zur Bemusterung angenommen.
Dies bleibt den gepressten CD's aus einem Presswerk vorbehalten.
Gebrannte CD in bedruckter Kartontasche
